Für die Produktion von manchen Lebensmitteln werden Menschen, oft sogar Kinder, ausgebeutet. Alleine auf Kakaofeldern der Elfenbeinküste arbeiteten im Jahr 2009 mehr als 80.000 Kinder....
Regionale Alternativen
Importierte Produkte scheinen manchmal gegenüber einheimischen einen Vorteil zu haben. Doch ist das wirklich so? Chiasamen sind ja ein bekanntes Superfood! Aber hast du schon...
Saisonalität
Warum ist es sinnvoll, saisonale Lebensmittel zu konsumieren? Bevorzugt man regionale Lebensmittel, so ist man an die jeweilige Jahreszeit gebunden. Im Sommer gibt es herrliche...
Verpackungsfreie Lebensmittel einkaufen
Die Sache „mit den Verpackungen“ ist nichts Neues mehr. Aber was ist eigentlich mit der Sache „ohne Verpackungen“?Zero Waste-Einkaufsläden sind die ideale Möglichkeit, um Lebensmittel...
Spart man mit den Großpackungen eigentlich wirklich?
Kommt aufs Lebensmittel an!Großpackungen sind bei lange haltbaren Lebensmitteln wie z.B. Nudeln sinnvoll. Bei schnell verderblichen Lebensmitteln, wie z.B. Erdbeeren, könnte man beim Einkauf schon...
Die Eierdatenbank
Schon gewusst? Mit der Eierdatenbank lässt sich genau rückverfolgen, wo ein Ei herkommt. Um dieses wichtige Thema hat sich mittlerweile sogar eine engagierte Gruppe angenommen:...
Der perfekte Einkauf
So tust du dir was Gutes – und ganz nebenbei auch noch der Umwelt:Achte auf Regionalität und Saisonalität der LebensmittelRegional erzeugte Lebensmittel haben keinen langen...
Alternative Haltbarkeitsdaten
Nicht nur "nicht tödlich", sondern "nicht schlecht nach"!Neues Haltbarkeitsdatum in Norwegen
Ist das noch gut?
Hier ist die Checkliste: Wie siehts aus?Ist da wo Schimmel?Schimmelt Brot, dann gleich den ganzen Laib entsorgen, schimmelt Marmelade, dann kann der Schimmel entfernt werden und...
Den Verlockungen beim Einkauf widerstehen
Das sind die Einkaufsfallen, die den Einkaufswagen mit Dingen füllen, die wir so eigentlich nicht gekauft hätten: Pseudo-Aktion: Berge von Lebensmitteln vermitteln Aktionscharakter. Das verleitet dazu,...