Vogerlsalat

Auch im Winter geht’s frisch! Mit dem ersten grünen Salat der Saison, dem Feldsalat - mit etwas Speck und Kartoffeln verfeinert - perfekt!

Lebensmittel einfrieren

Einfrieren ist wahrscheinlich die einfachste und zeitsparendste Variante, ein Lebensmittel haltbar zu machen. Durch das Einfrieren kann der Abbau eines Lebensmittels durch Mikroorganismen (Bakterien, Pilze)...

Plastik? Brauchen wir nicht.

Plastik ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist, dass wir den Konsum von Plastikgegenständen hinterfragen und erkennen, dass sich der Gebrauch von Plastik ganz leicht vermeiden oder...

Goji-Beeren

Die Goji-Beere ist ein bekanntes Superfood. Wer aber nach einem starken Vitamin C-Lieferanten sucht, der kann neben der Goji-Beere auch auf eine heimische Variante, die...

Grüne Tomaten

Der Herbst kommt, aber der Tomatenstrauch ist noch voller grüner Tomaten? Kein Problem, Tomaten können auch geerntet nachreifen! Einfach in Papier oder Tücher einwickeln und...

Reste vermeiden – restlos kochen

Es ist nicht ganz einfach, die richtige Menge beim Kochen abzuschätzen – besonders bei Nudeln und Reis ist es manchmal besonders schwierig. Und wer will...

Avocado

Was tun mit einem Avocado-Kern?Wegwerfen ist jedenfalls nicht nötig! Kern für ein bis zwei Tage ins Wasser legen, danach einpflanzen, gießen und abwarten.

Wer braucht schon 300 Euro?!

Ein oberösterreichischer Haushalt entsorgt im Jahr Lebensmittel im Wert von 300 Euro. Und dabei handelt es sich nicht um Lebensmittel, die tatsächlich nicht mehr essbar...

Heidelbeeren

Heidelbeeren, oder Blau- bzw. Schwarzbeeren schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch gut für unsere Gesundheit! Sie enthalten Vitamine, Magnesium sowie Eisen und stärken unser...

Honig

Ob im Tee oder auf dem Brot, viele von uns lieben Honig. Er versüßt nicht nur unser Essen, sondern ist zudem gesund und wirkt gegen...