Cremige Bärlauchbutter statt Pesto Mit dem Frühling beginnt auch endlich wieder die Bärlauchzeit – und damit die perfekte Gelegenheit, frischen Bärlauch kreativ in der Küche...
Überreife Birnen verwerten: Birnen-Gorgonzola-Tarte mit Nüssen
Es gibt diese Tage, an denen sich Obst einfach schneller verabschiedet, als man es verbrauchen kann – besonders Birnen. Eben noch reif und saftig, und...
Adventzeit ist Schokozeit
Vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt, warum Schokolade manchmal einen weißen Belag hat, und ob sie trotz dieser Verfärbungen noch bedenkenlos genossen werden kann....
Restlküche Gnocchi
Hast du jemals Kartoffelpüree übriggehabt und wusstest nicht, was du damit anstellen sollst? Damit das Püree nicht in der Tonne landet, kannst du es beispielsweise...
Konsumdialoge in Steyr
Mit der Kampagne „Is nu guat“ haben wir uns das Ziel gesetzt, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Im Fokus steht die Entsorgung von Lebensmitteln, die aufgrund einer...
Nächster Halt AEC Festival
In Österreich landen jährlich fast eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Hälfte davon wird in den privaten Haushalten weggeworfen. In Oberösterreich werden jährlich rund...
Apfelessig selber machen
Ich wusste gar nicht wie einfach es ist, Apfelessig selber zu machen! Noch dazu können dabei auch die Apfelreste wie Kerngehäuse und Schalen verwertet werden....
Die IS NU GUAT-Kochshow: Lebensmittel verwenden statt verschwenden
Seit dem Jahr 2013 verkocht Organisatorin Sabine Reisinger im Auftrag des Umwelt- und Klimaressorts mit Profiköch:innen Lebensmittel, die im Handel nicht mehr verwendet werden können....
Superkraut Brennessel
Das köstliche Kraut ist sehr nahrhaft, so liefert es rund vier Mal mehr Calcium als Milch, mehr Vitamin C als Orangen, viele Mineralien, Eisen und...
Aufheben statt verschwenden
Um nach dem Besuch von Festen oder Feiern Kuchen oder Brötchen sicher und umweltfreundlich nachhause zu bringen, gibt es nun die Kuchenbox von den OÖ...